Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§1 Geltungsbereich und Zielgruppe Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für
sämtliche Verträge zwischen der Königspaces GbR, Ramsbergstraße 60, 71111 Waldenbuch
(nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde") über die Erbringung von Coaching-
und Beratungsleistungen im Bereich der Vermietung von Ferienimmobilien. Die Leistungen werden
ausschließlich gegenüber Unternehmern im Sinne des § 14 BGB erbracht. Verbraucher im Sinne des
§ 13 BGB sind von der Buchung ausgeschlossen.
§2 Vertragsgegenstand und Leistungsumfang (1) Der Anbieter erbringt digitale Coaching- und
Beratungsdienstleistungen, die individuell 1:1, in Gruppen und als digitale Lerninhalte angeboten
werden. Die Durchführung erfolgt insbesondere über die Plattform Zoom sowie über eine geschützte
Lernplattform.
(2) Der konkrete Umfang der Leistungen wird individuell im jeweiligen Angebot definiert. Dieses
Angebot ist Vertragsbestandteil. Ein Anspruch auf bestimmte Ergebnisse oder Erfolge besteht nicht.
(3) Der Anbieter ist berechtigt, sich zur Leistungserbringung geeigneter Dritter zu bedienen.
§3 Vertragsschluss Ein Vertrag kommt zustande, indem der Kunde das vom Anbieter unterbreitete
Angebot per E-Mail bestätigt oder aktiv über eine Schaltfläche (z. B. Angebot annehmen“) akzeptiert.
§4 Vergütung, Zahlungsbedingungen und Zugangsregelung (1) Es gelten die im Angebot
angegebenen Preise zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.
(2) Die Vergütung ist innerhalb von sieben (7) Kalendertagen ab Vertragsschluss fällig und auf das im
Angebot angegebene Konto zu überweisen.
(3) Der Zugang zu digitalen Inhalten und zur Coaching-Plattform wird erst nach vollständigem
Zahlungseingang freigeschaltet.
(4) Kommt der Kunde mit der Zahlung in Verzug, behält sich der Anbieter das Recht vor, den Vertrag
zu kündigen und bereits gewährte Leistungen zurückzunehmen. Der Anbieter kann in diesem Fall
pauschalisierten Schadensersatz geltend machen.
§5 Widerruf und Stornierung (1) Da sich das Angebot ausschließlich an Unternehmer richtet,
besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht.
(2) Mit Beginn der Leistungserbringung, insbesondere dem Onboarding oder dem Zugang zu digitalen
Inhalten, ist ein Rücktritt vom Vertrag ausgeschlossen. In begründeten Ausnahmefällen kann der
Anbieter eine anteilige Rückerstattung nach eigenem Ermessen gewähren.
(3) Eine ordentliche Stornierung oder Vertragskündigung ist ausgeschlossen. Das Recht zur
außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
§6 Pflichten des Kunden (1) Der Kunde verpflichtet sich zur aktiven Mitwirkung, zur termingerechten
Teilnahme an Terminen und zur Bereitstellung aller für das Coaching erforderlichen Informationen.
(2) Der Kunde hat sicherzustellen, dass seine technische Infrastruktur (z. B. Internetverbindung,
Endgerät, Software) den Anforderungen für die Nutzung digitaler Inhalte entspricht.
§7 Urheberrecht und Nutzungsrechte (1) Sämtliche durch den Anbieter bereitgestellten Inhalte
unterliegen dem Urheberrecht. Dem Kunden wird ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht
für die Dauer des Vertrags eingeräumt.
(2) Die Weitergabe, Veröffentlichung oder sonstige Verwertung der Inhalte ohne ausdrückliche
schriftliche Genehmigung des Anbieters ist untersagt.
(3) Bei einer unzulässigen Vervielfältigung, Verbreitung oder Weitergabe der Inhalte ist der Anbieter
berechtigt, pauschalen Schadensersatz in Höhe von 6.000 EUR je Verstoß geltend zu machen. Die
Geltendmachung eines darüber hinausgehenden Schadens bleibt vorbehalten.
§8 Datenschutz und Vertraulichkeit Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der
jeweils gültigen Datenschutzerklärung des Anbieters. Beide Parteien verpflichten sich zur
Vertraulichkeit hinsichtlich aller im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Informationen.
§9 Haftung (1) Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für leichte
Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
(2) Eine Erfolgsgarantie hinsichtlich des wirtschaftlichen oder praktischen Erfolgs der durchgeführten
Maßnahmen wird ausdr ücklich ausgeschlossen.
§10 Gerichtsstand und anwendbares Recht (1) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit rechtlich
zulässig, der Sitz des Anbieters.
(2) Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
§11 Schlussbestimmungen (1) Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der
Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der
übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Regelung, die dem
wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Stand: August 2025